1. Allgemein
Die Nutzung von community.gymondo.de (im Folgenden abgekürzt durch „Forum“) ist
generell kostenlos und unverbindlich. Es herrscht grundsätzlich
Meinungsfreiheit. Themen oder Diskussionen, die, ganz oder teilweise, gegen die
Nutzungsbedingungen des Forums verstoßen, fallen jedoch nicht unter die
Meinungsfreiheit, sondern werden als Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen
angesehen.
Die Möglichkeiten der Moderatoren, auf einen Verstoß gegen die
Nutzungsbedingungen zu reagieren, reichen von Verfassen eines Beitrags zum
Schlichten der Situation, über Schließen des Themas und/oder Editieren des
betroffenen Beitrages bis hin zum Ausschluss eines oder mehrerer Mitglieder aus
dem Forum. Nachfolgende Regeln dienen als Orientierungshilfe für das gelungene Zusammenspiel
(nicht als Grundlage für Streitereien) verschiedener Charaktere, Meinungen und
Auffassungen von Menschen in diesem Forum. Die Betonung liegt auf Menschen und
verdeutlicht, dass wir es hier nicht nur mit dem Monitor vor uns, sondern mit
vielen anderen Individuen am Ende der Datenleitung zu tun haben. Daher gilt vor
allem: Begegne den anderen Forum-Mitgliedern mit Respekt und Höflichkeit! Die
Verwendung von Worten wie "Bitte" und "Danke" sowie die
Geduld mit „Neulingen“ sollten selbstverständlich sein.
2. Gesetzlicher Rahmen
Für dieses Forum gelten die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland. Deren
Missachtung kann strafrechtliche Folgen nach sich ziehen. Der Betreiber des
Forums besitzt die Möglichkeit relevante Daten festzuhalten, die bei Verstößen
gegebenenfalls zur Identifikation des Verursachers herangezogen werden können.
Der Zugang zum Forum und dessen Nutzung können nicht in irgendeiner Form
verlangt, erklagt oder anderweitig erzwungen werden. Der Forumsbetreiber behält
sich das Recht vor, jederzeit und ohne Angabe von Gründen einzelnen Nutzern das
Privileg der Nutzung zeitweilig oder dauerhaft zu entziehen, sowie die
entsprechenden Beiträge zu löschen, dies gilt insbesondere bei:
Beiträge,
die offensichtlich gegen diese Richtlinien verstoßen, sollten ignoriert und
nicht beantwortet werden. Zusätzlich ist es hilfreich bzw. wir bitten darum,
die Administration per Melde-Funktion oder private Nachricht davon in Kenntnis
zu setzen.
Alle verwendeten Markennamen sind eingetragene Warenzeichen, auch wenn sie
nicht explizit als solche gekennzeichnet sind. Gleiches gilt für Produktnamen,
deren Namensrechte bei den Herstellern liegen. Vergewissert Euch bei der
Verwendung von fremden Bildern, Texten und sonstigen Quellen, dass nicht das
Urheberrecht verletzt wird und vergesst niemals die entsprechende Quellenangabe
sowie die Einholung der Freigabe durch den Eigentümer/Urheber.
3. Verhaltensregeln im Forum (Netiquette)
Jedes Mitglied des Forums verpflichtet sich ab Registrierung dazu, mit den
anderen Benutzern zivilisiert umzugehen. Dies beinhaltet die Einhaltung der
gängigen Netiquette, die Vermeidung von Kraftausdrücken, von Beleidigungen und
von übler Nachrede. Ironische und/oder sarkastische Bemerkungen fallen ferner
unter die Verhaltensregeln des Forums und sind weitestgehend zu unterlassen.
Von Beleidigungen jeglicher Art gegenüber anderen Benutzern ist abzusehen.
Sollte sich ein Benutzer provoziert fühlen, so kann er den entsprechenden
Beitrag melden. Es wird sich dann ein Moderator der Sache annehmen und eine
Lösung erzielen. Streitigkeiten sind keinesfalls in einem bestehenden Thema
auszutragen, abgesehen von normalen Diskussionen, sondern sollten per PN oder
E-Mail ausgetragen werden.
Damit sich Beiträge möglichst gut lesen lassen, ist auf korrekten Satzbau und
Rechtschreibung, Groß- und Kleinschreibung, richtiges Zitieren und das
Weglassen überflüssiger Informationen zu achten. Insbesondere ist darauf zu
achten, dauerhaftes GROSSSCHREIBEN und Fettschreiben zu unterlassen, dies wird
im Allgemeinen als Schreien betrachtet. Ebenso ist der übermäßige Gebrauch von
Farben, Schriftformatierungen oder unterschiedlichen Schriftgrößen zu
unterlassen.
Bei Verstößen gegen die Verhaltensregeln werden die Moderatoren in der Regel
zuerst konsequenzlose Mahnungen verfassen. Sollten diese Mahnungen missachtet
werden, kann es zu Verwarnungen und im schlimmsten Fall zum Ausschluss
(temporär als auch permanent) aus dem Forum kommen.
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass Moderatoren Beiträge falsch deuten
oder einschätzen. Moderatoren sind auch nur Menschen, denen ab und zu auch
Fehler unterlaufen können. Hat der Benutzer das Gefühl zu Unrecht ermahnt
worden zu sein, sollte er sich an den jeweiligen Moderator mittels einer PN
(Private Nachricht) wenden. Kann hier keine Einigung erzielt werden, so kann
natürlich jederzeit der Administrator / Betreiber von beiden Seiten
eingeschaltet werden.
5. Benutzerprofil
Jeder Benutzer hat das Recht, persönliche Informationen gemäß den
vordefinierten Optionsfeldern im Benutzerprofil anzugeben. Für diese Texte
gelten ebenfalls die Nutzungsbedingungen. Weder die Administratoren, noch die
Moderatoren werden diese Werte regelmäßig bei allen Benutzern prüfen. Lediglich
wenn ihnen Verstöße auffallen, werden sie eingreifen. Bei Verstößen erfolgt ein
Hinweis mit der Bitte, sich der Regelung anzupassen. Diesem Hinweis ist Folge
zu leisten. Jeder Benutzer hat des Weiteren das Recht, seinen Benutzeraccount
jederzeit ohne Angabe von Gründen löschen zu lassen.
6. Hyperlinks und Werbung
Der Betreiber distanziert sich ausdrücklich von allen im Forum angegebenen
Links, die er nicht selbst hinzugefügt hat. Kommerzielle Werbung ist jedem
Benutzer strikt verboten. Wenn ein Benutzer im Forum für seine Produkte werben
möchte, so ist das mit dem Betreiber abzustimmen. Links zu Seiten mit Viren,
JavaScript-Endlosschleifen oder anderen, möglicherweise schädlichen, illegalen
oder pornographischen Inhalte sind verboten und können den permanenten
Ausschluss aus dem Forum bedeuten. Wir weisen auch nochmal explizit darauf hin,
dass die Nachfrage nach illegalen Programmen / Tools / Cracks nicht gestattet
ist.
7. Wahrung von Urheberrechten
Wir erlauben im gesamten Forum (Unterforen, PN, E-Mails, etc.) keine
Download-Links oder sonstige Hinweise jedweder Art zu Downloads von
urheberrechtlich geschütztem Material, wenn das Urheberrecht durch einen
Download über diesen Link möglicherweise umgangen wird. Ebenso sind Links oder
Schlüssel zu Downloads in Filesharing-Netzwerken (z.B. Torrent, Rapidshare,
etc.) betroffen, welche direkt oder indirekt dazu genutzt werden können, um
möglicherweise illegal an urheberrechtlich geschützte Materialien zu gelangen.
Beim Zitieren von externen Texten ist eine Quellenangabe mit anzugeben.
8. Signaturen
Links sind in den Signaturen nur erlaubt, wenn es sich um private Webseiten
handelt. Kommerzielle bzw. gewerbliche Webseiten sind nicht gestattet und
werden von Moderatoren entsprechend entfernt.
9. Zuwiderhandlungen und Strafen
Die Administratoren und Moderatoren haben bei Zuwiderhandlung gegen die
Nutzungsbedingungen u. a. folgende Möglichkeiten: